BLLV München-Land
  • Home
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Personalrat
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • BLLV im Blickpunkt
  • Junglehrer
  • Pensionisten
  • Kontakt/Datenschutz

Im Bayerischen Landtag mit MdL Claudia Köhler

23/06/2025langsebAllgemeinKeine Kommentare

Donnerstag, 22.5.25 trafen sich Mitglieder der Vorstandschaft des Kreisverbands München-Land mit der Sprecherin für Haushalt und Mitglied des Fraktionsvorstandes Claudia Köhler von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag.

Nach einer kurzen Begrüßung im neuen Foyer, dort gab ein kurzer Film erste Einblicke,  stärkten sich die Teilnehmenden bei einem schmackhaften Mittagessen in der Landtagskantine, bei dem bereits die ersten Informationen und Einstellungen zu Themen wie Schulfinanzierung, Teilzeitarbeit wegen fehlenden Betreuungsangeboten und Lehrerbildung ausgetauscht wurden.

Bei der anschließenden Führung durch die verschiedenen Teile des Maximilianeums erfuhr man, wie versucht wird, Geschichte, Tradition und moderne Ansichten in Einklang zu bringen. So werden kurzerhand im Akademiesaal in einem interessanten Film zum Thema Feminismus und Bildung die Bilder der dort abgebildeten bedeutenden Männer der damaligen Zeit (um 1850) durch großartige weibliche Persönlichkeiten wie Clara Schumacher, Therese von Bayern, Caroline Herschel und Annette von Droste-Hülshoff ersetzt.

Im Plenarsaal ermöglicht es die indirekte Beleuchtung, bis in die Nacht hinein zu debattieren ohne mitzubekommen, wie spät es wirklich ist. Wichtige Veranstaltungen und Preisverleihungen werden im Senatssaal durchgeführt und nichtöffentliche Sitzungen (wie Ausschusssitzungen) finden im Weiße Rose Saal statt. Ein kurzweiliger Film über den Landtag rundete die Führung ab.

Abschließend nahm sich die Abgeordnete und Kreisrätin im Landkreis München in einem Sitzungssaal noch Zeit, um Fragen zu beantworten. So erfuhren die Teilnehmenden, dass der Ton im Landtag seit Einzug der AfD rauer geworden ist und das Anstandsniveau der Debatten sinkt, da trotz Rügen und Geldstrafen die Mitglieder dieser Fraktion nicht auf beleidigende Zwischenrufe verzichten können. Außerdem beschäftigen die Anfragen der AfD das System, vermutlich mit dem strategischen Ziel den Staatsapparat zu beschäftigen.

Ein Dringlichkeitsantrag, die Staatsregierung solle sich für eine Prüfung eines Verbotsverfahrens der AfD einsetzen, wurde durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag bereits eingebracht.

Dass die Fraktion das Grünen-Bashing, das sogar vom Ministerpräsidenten befeuert wurde, unterschätzt hätte und aber trotzdem voller Stolz von sich sagen kann, dass die eigenen Formulierungen stets sachlich geblieben waren, war ebenso Thema wie die  multimediale Präsenz auf Netzwerken wie Instagramm, Facebook und Tiktok, die einfach dazu gehört, viele Ressourcen bindet und verstärkt wird.

Mit einem deutlichen Appell an alle demokratischen Parteien und Verbände, unbedingt zusammenzuarbeiten, beendete Claudia Köhler den einstündigen Dialog.

Steph. Ritter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • BDV der Oberbayern in Ingolstadt
  • Im Bayerischen Landtag mit MdL Claudia Köhler
  • Bouldern mit dem BLLV – Ein Schnupperkurs für Lehrkräfte
  • Eine Weinreise der besonderen Art
  • „Keramikbemalen“ ein voller Erfolg

Archive

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2019
  • Februar 2016
  • Home
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Personalrat
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • BLLV im Blickpunkt
  • Junglehrer
  • Pensionisten
  • Kontakt/Datenschutz
Kontakt - Impressum