BLLV München-Land
  • Home
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Personalrat
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • BLLV im Blickpunkt
  • Junglehrer
  • Pensionisten
  • Kontakt/Datenschutz

BDV der Oberbayern in Ingolstadt

23/06/2025langsebAllgemeinKeine Kommentare

Unter dem Motto „WIR für gute Bildung“ fand die Delegiertenversammlung des Bezirks Oberbayern am 09. und 10. Mai in Ingolstadt im Congress Centrum statt. Begrüßt wurden alle Gäste vom ersten Vorsitzenden Gerd Nitschke, der einmal mehr aufzeigte, wie breit und kompetent der Verband aufgestellt ist. So ist man nicht nur gut mit verschiedensten Einrichtungen vernetzt, sondern ist auch mit vielen Mandaten im Landesverband vertreten und braucht sich zusätzlich um den Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Präsenz zeigt der Verband über vielfältige Kanäle wie der Oberbayerischen Schulzeitung (OSZ), der Homepage sowie Instagram.

Im Anschluss stand die Wahl des Bezirksvorstands an, dabei wurde der erste Vorsitzende in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls mit großer Mehrheit wurden Karin Leibl und Daniela Schermbacher als zweite und dritte Vorsitzende gewählt. Schatzmeisterin bleibt Birgit Kowolik, der die Revisoren eine vorbildliche Arbeit attestierten. Danach wurde der Bezirksausschuss neu gewählt und Fachgruppen sowie Referate besetzt. Nach der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl wurde die Präsidentin Simone Fleischmann empfangen, die der neuen Vorstandschaft herzlich gratulierte und scheidenden Mitgliedern für ihre Arbeit der letzten vier Jahre dankte. Zeit zum Ausruhen blieb nicht, so wurden die großen Themen, die anstehen, gleich angerissen: Stärkung der Mittelschulen, Kritik und nötige Verbesserungen zu den Sprachstandserhebungen und die Weiterentwicklung von quantitativen und qualitativen Elementen in der Lehrerausbildung für ein gemeinsames Lehramtsstudium. So wurden dann auch im letzten Tagesordnungspunkt die Arbeitspapiere verabschiedet, die die Grundlage für die Arbeit und Diskussion in den nächsten vier Jahren bilden.

Die Dachterrasse des Tagungsortes bot am Abend den festlichen Rahmen für die Verabschiedung der ehemals zweiten Vorsitzenden Helga Gotthard, die seit 45 Jahren ihr Herzblut, ihr Engagement und ihre Kompetenz dem BLLV widmete. Langjährige Weggefährten bedankten sich bei ihr für ihren unermüdlichen Einsatz, aber auch für kritische Fragen und ihren Weitblick.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Mottos „Muster brechen“, welches sich nicht nur in der Sitzordnung wiederfand. Den Impulsvortrag gab Dirk Osmetz, selbst ein „Musterbrecher“, der zu dem Thema ein Forschungsprojekt startete und bereits 2007 gemeinsam mit einem Partner die Musterbrecher Managementberater gründete. Nach Beispielen aus der Gesellschaft außerhalb der Schule, die Muster durchbrochen hatten, suchten die Anwesenden nach Problemmustern in unserem Schulalltag: Welche Muster möchte ich durchbrechen? Welches Muster steht mir im Weg? Nach gemeinsamer Diskussion und Präsentation kam nun auch die Politik zu Wort. Gabriele Triebel von der Fraktion der Grünen und Kristan von Waldenfels (CSU) diskutierten u.a. über einen möglichen Schulversuch in München, der eine längere gemeinsame Schulzeit zum Ziel hat und dabei wissenschaftlich begleitet werden soll. Zum fachlichen Abschluss des Tages kam es zu einem Schlagabtausch zwischen der Präsidentin und dem Abgeordneten Dr. Martin Brunnhuber (FW). Muster brechen und experimentieren dürfen – ja, aber in diesen unsicheren Zeiten trotzdem auch der Wunsch nach Orientierung und Leitplanken. Eigenverantwortung, Zutrauen wecken und Vertrauen schenken, nicht alles von München aus lenken – ja, aber kein Wegducken der Politik, sondern Veränderungen mit uns stehen.

Abschließend ließen alle Delegierten und Ehrengäste diese zwei gewinnbringenden Tage voller Inhalte, Austausch und Inspiration bei einem Mittagessen ausklingen.

Silke Bayer

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • BDV der Oberbayern in Ingolstadt
  • Im Bayerischen Landtag mit MdL Claudia Köhler
  • Bouldern mit dem BLLV – Ein Schnupperkurs für Lehrkräfte
  • Eine Weinreise der besonderen Art
  • „Keramikbemalen“ ein voller Erfolg

Archive

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2019
  • Februar 2016
  • Home
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Personalrat
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • BLLV im Blickpunkt
  • Junglehrer
  • Pensionisten
  • Kontakt/Datenschutz
Kontakt - Impressum